Park SanssouciGartenkunst auf höchstem Niveau
Sanssouci – das ist nicht nur das Schloss des Alten Fritz, sein geliebtes Refugium mit weitem Blick über Potsdam. Sanssouci ist vor allem der Park mit der einzigartigen Terrassenanlage und der prächtigen Fontäne im Zentrum, weltberühmt und 1990 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Hier vereinen sich seit über 250 Jahren höchste Gartenkunst mit den...
Wichtige Informationen
Der Park Sanssouci ist ein Gartenkunstwerk von Weltrang. Bitte helfen Sie mit, den Park als Ort der Kultur und Erholung zu erhalten!
Park Sanssouci
Zur Historischen Mühle
14469 Potsdam
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle „Potsdam, Schloss Sanssouci“, „Potsdam, Neues Palais“, „Potsdam, Schloss Charlottenhof“, „Potsdam, Luisenplatz-Nord/Park Sanssouci“
vbb-online | Fahrplanauskunft
Aktuelle Verkehrsinfos
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle und P3 – Am Neuen Palais.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Medieninhalt anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter Youtube übertragen und Cookies gesetzt.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Karte anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter MapBox übertragen.
Täglich von 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Besucherzentrum Historische Mühle im Park Sanssouci
An der Orangerie 1
14469 Potsdam
Montag geschlossen
Besucherzentrum Neues Palais im Park Sanssouci
Am Neuen Palais 3
14469 Potsdam
Dienstag geschlossen
info@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-200 (Di - So)
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
- bedingt rollstuhlgeeignet
Besucher:innen mit Mobilitätseinschränkungen sowie blinden und sehbehinderten Besuchern empfehlen wir barrierearme Route durch den Park Sanssouci.
Die App „SANSSOUCI“ ist Ihr Portal und digitaler Begleiter durch die Schlösser und Parks, sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.
Für den Park Sanssouci (kleiner Rundgang, großer Rundgang, freies Entdecken, Klimawandel im grünen Welterbe) sind folgende Sprachversionen verfügbar:
- Deutsch
- English
- Deutsche Gebärdensprache (DGS)
- Leichte Sprache
Zudem ist ein barrierearmer Rundgang verfügbar:
- Deutsch
- English
Wir empfehlen den Download der App vor dem Besuch bequem von zuhause aus.
Besucherzentren
Besucherzentrum Historische Mühle
An der Orangerie 1
14469 Potsdam
(Montag geschlossen)
Besucherzentrum Neues Palais
Am Neuen Palais 3
14469 Potsdam
(Dienstag geschlossen)
0331.96 94-200 (Di - So)
info(at)spsg.de
Toiletten
Barrierefreie Toiletten
- an der Historischen Mühle
- am Affengang / Nähe Grünes Gitter
- am Kuhtor / Nähe Römische Bäder
- im Besucherzentrum Neues Palais
- im Café Fredersdorf
weitere Toiletten
- im Besucherzentrum Historische Mühle
Im Schloss Sanssouci
Di – So, 10-18 Uhr
Maulbeerallee 1, 14469 Potsdam
Telefon: 0331.95 14 34 24
E-Mail: potsdamssanssouci(at)buchhandlung-walther-koenig.de
Im Schloss Sanssouci – Schlossküche
Di – So, 10-17 Uhr
Maulbeerallee 1, 14469 Potsdam
Telefon: 0331.87 00 23 20
Im Holzpavillon am Besuchszentrum Historische Mühle
Di – So, i. d. R. 11-18 Uhr (witterungsabhängig)
An der Orangerie 1, 14469 Potsdam
Im Besuchszentrum Neues Palais
Mi – Mo, 10-17.30 Uhr
Am Neuen Palais 3, 14469 Potsdam
Telefon: 0331.58 11 40 81
E-Mail: potsdamneuespalais(at)buchhandlung-walther-koenig.de
In der Umgebung finden Sie folgende gastronomische Angebote:
Café Caroline
im Besucherzentrum am Neuen Palais (Südtorgebäude)
Theaterklause
nahe Eingang „Grünes Gitter“
Augustiner im Bürgerbahnhof
neben dem Bahnhof „Park Sanssouci“
Café Repin
nahe Bildergalerie und Schloss Sanssouci
Drachenhaus Restaurant & Cafe im Park Sanssouci
zwischen Paradiesgarten und Belvedere auf dem Klausberg
Lottenhof / Bill's Kitchen
nahe Schloss Charlottenhof
Zur Historischen Mühle
nahe Schloss Sanssouci
Zwischen dem Grünen Gitter und dem Neuen Palais bietet die SPSG auf dem sog. Ökonomieweg im Park Sanssouci von April bis Oktober, täglich von 11 bis 17.30 Uhr, einen kostenlosen Fahrservice an.
Da der Shuttle-Service nur durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Fahrer:innen ermöglicht wird, bitten wir um Verständnis, wenn der Service nicht immer zur Verfügung steht. Auch bei starkem Regen ist der Shuttle-Service leider nicht verfügbar.
Warnung vor Astabbrüchen!
Altgehölze leiden in den Parkanlagen unter der anhaltenden Trockenheit und werfen deshalb Äste ab.
Die SPSG warnt ausdrücklich vor dem Aufenthalt unter Altbäumen und rät dringend vom Verweilen in diesen Bereichen ab, auch bei Regen!